QUALITÄT

SELEKTION

NUR DAS BESTE

Der Selektionsprozess der Störe beginnt bereits vor der Ernte. Sobald die weiblichen Störe das entsprechende Alter erreicht haben und reif sind, werden sie anhand der Größe und der Farbe des Rogens ausgewählt. Nach der Ernte wird erneut selektiert. Der Fokus liegt hierbei auf dem Reifepotential des Kaviars und der Komplexität des Geschmacks.

Der ausgewählte Kaviar reift anschließend in unseren speziell gekühlten Räumen in Deutschland, wo wir jede Charge genau überprüfen, um den optimalen Zeitpunkt des Abpackens bestimmen zu können. In dieser Phase intensiviert sich der Geschmack des Kaviars, sodass wir nach den individuellen Präferenzen und Aromen selektieren können.

HYGIENE

Der ganze Reifeprozess und die Verpackung findet in einem HACCP zertifizierten Einrichtung statt, um die höchsten Hygiene- und Sicherheitsstandards zu garantieren. Jede Kaviardose wird mit einem Label beklebt, das die wichtigen CITES Informationen enthält und die Chargennummer und Spezies aufweist.

KEIN KOMPROMISS